Eine Gruppenausstellung mit Ellen Auerbach, Alfred Ehrhardt, Orri Jónsson, Aino Kannisto, Anne Lass und Christa Mayer. Kuratiert von Dr. Marie Christine Jádi
Die Ausstellung präsentiert erstmals die bisher wenig bekannten Portraits, die Alfred Ehrhardt (1901-1984) auf seinen Fotoreisen parallel zu den Landschaftsaufnahmen machte. Den historischen Bildern werden zeitgenössische Arbeiten u.a. des isländischen Künstlers Orri Jónsson (*1970), der finnischen Fotografin Aino Kannisto (*1973), der deutsch-dänischen Fotografin Anne Lass (*1978) sowie der deutschen Fotografin Christa Mayer (*1945) gegenübergestellt.
So unterschiedlich der Ausgangspunkt der Fotograf*innen auch sein mag, in ihren Bildern zeigt sich, wie die Intimität des Portraits auf die Landschaftsbilder übergreift. Und wie umgekehrt die Beschaffenheit einer Landschaft mit all ihren Unwägbarkeiten und Reizen den Menschen in ihr bestimmt und formt. Denn bereits seit unserer frühsten Kindheit sind wir vertraut mit unserer unmittelbaren Umgebung – sei es in der Stadt, auf dem Land, am Meer oder in den Bergen – und verbinden mit ihr eine spezifische Stimmung. In der Zusammenschau wird deutlich, wie unsere Innerlichkeit und Befindlichkeit mit unserer Umgebung korrespondiert.