Im Gespräch mit der Künstlerin Herta Müller soll das Thema Malerei im Allgemeinen am Beispiel ihrer Werke näher betrachtet werden. Was heißt es, eine Landschaft auf einen Bildgrund zu übertragen, was sind die wesentlichen Momente dieses Prozesses? Wirklichkeit? Transformation? Welche Rolle spielt die Farbe, kann man von einer metaphysischen Dimension der Farbe sprechen? Woher kommen bei Herta Müller ihre Sujets und warum gerade diese? Ist die Fotografie eine Hilfe? Die Fragen berühren Themen der Malerei, denen wir uns gemeinsam annähern wollen.
Prof. Dr. Eugen Blume, Jahrgang 1951. Er wohnt und arbeitet als freiberuflicher Kunsthistoriker in Berlin und Dechowshof und war von 2001 bis 2016 der Leiter der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin. 2021 gestaltete er gemeinsam mit Catherine Nichols als Projektleiter das Jubiläumsjahr zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys in NRW. Er hat zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zur zeitgenössischen und klassischen Moderne erarbeitet.
Eintritt frei. Wir bitten um Voranmeldung unter: info@aestiftung.de